Zurück zu allen Events

🆕Zauberhaftes Moor im Linzgau und Heiligenberg an Pfingsten 2026


  • Pfullendorf, BW, 88630 Deutschland (Karte)

2,5-Tages-Tour im Package

Gesamt Übersicht (circa Angaben) :

  • 3 Touren mit Schwierigkeit : 2/5 [Leicht]

  • Distanz : 9,5km/15,5km/11km/

  • Dauer : 4h/6,5h/4,5h

  • Gehzeit : 3h/4h/3h

  • Höhenmeter : 210m/40m/40m

Anreise Samstag Mittag. Wir starten mit der Wanderung erst um 12:30 Uhr

Im Anschluss an die Tour und vor dem Abendessen checken wir im Hotel ein.

Für weitere Infos bitte hier klicken:

Tour 1

Tour 2

Tour 3

Hotel

Für weitere Informationen zu den einzelnen Touren und dem Hotel bitte nach unten scrollen!

~

Für weitere Informationen zu den einzelnen Touren und dem Hotel bitte nach unten scrollen! ~

Linzgau im Süden von Baden-Württemberg

Man lernt ja bekanntlich nie aus. Immer wieder spannend wohin uns Martin bei seinen Touren führt. Dieses Mal hat er was im Linzgau entdeckt. Noch nie gehört? Dann schau mal auf die Karte. Wir müssen hierfür in den Süden von Baden-Württemberg reisen. Nein, nicht ganz runter an den Bodensee. Wir bleiben etwas weiter nördlich, genauer gesagt in Pfullendorf an der nördlichen Grenze des Linzgau. Im Westen erstreckt sich die Landschaft bis Überlingen. Im Süden bis zum Bodensee und im Osten wird der Linzgau von dem Fluss Schussen begrenzt. Ach, das hast Du gewußt? Vielleicht warst Du sogar schon in dieser Region Wandern? Martin hat auf jeden Fall wieder was besonderes vorbereitet und wir freuen uns den Linzgau gemeinsam mit Dir zu erkunden.  Dieses Mal gibt es auch nur wenige Höhenmeter, dafür aber, zumindest bei diesen zwei Flachlandwanderungen, super weichen, angenehm federnden Boden. Denn wir wandern hier im zweitgrößten Moorgebiet von Südwestdeutschland und im größten Bannwald Baden-Württembergs.

Komm mit und lass Dich vom Linzgau und seiner zauberhaften Moorlandschaft begeistern!

 

Tour 1

Samstag 23. Mai, 12:30 Uhr am Parkplatz

Schloss Heiligenberg; Freundschaftshöhlenpfad, Amalienhöhe und Schweizerhaus

Übersicht :

  • Tour Schwierigkeit : 2/5

    • Leicht : Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege.

  • Distanz : 9,5 km

  • Dauer : 4 h

  • Gehzeit : 3 h

  • Höhenmeter : ↗ 210m,↘︎210m (Keine schwierigen Anstiege)

  • Treffpunkt :

sonnendurchfluteter Wald mit schmalem Pfad

Highlights :

  • Schloss Heiligenberg

  • Freundschaftshöhlenpfad

  • Amalienhöhe

  • Schweizerhaus


Tour 2

Sonntag 24. Mai, 10:00 Uhr

Pfrunger Burgweiler Ried Nordtour

  • Tour Schwierigkeit : 2/5

    Leicht: Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

  • Distanz : 15 km

  • Dauer : 6,5 h

  • Gehzeit : 4 h

  • Höhenmeter : ↗ 40m,↘︎40m

  • Treffpunkt :

    • Spielplatz Burg bei Burgweiler

    Link zum Treffpunkt am Parkplatz

Holzbohlenweg durch eine Moorlandschaft bei Pfungen

Highlights :

  • Bohlenweg

  • Bannwaldturm

  • Diverse Beobachtungstürme

  • Vogelsee

  • Moorlandschaft


Tour 3

Montag 25. Mai 10:00 Uhr

Pfrunger Burgweiler Ried Südtour

Übersicht :

  • Tour Schwierigkeit : 2/5

    • Leichte Wanderung. Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege.

  • Distanz : 11 km

  • Dauer : 4,5h

  • Gehzeit : 3h

  • Höhenmeter : ↗ 40m,↘︎40m

  • Treffpunkt:

kleiner Teich im Moor vom Pfrungen Burgweiler Ried

Highlights :

  • Skulpturenpark

  • Moorlandschaft

  • Bohlenwege

  • Überwachsener See

  • Wald und Wiesenwege

Noch mehr Informationen

>>>

Noch mehr Informationen >>>

Übernachtungsmöglichkeiten (bitte direkt buchen) :

Hotel RiKu

Franz - Xaver - Heilig - Straße 4

88630 Pfullendorf Tel. 07552 / 9380746 email: pfullendorf@riku-hotel.de

1. Nacht : 104 Euro p.P./ incl. Frühstück im EZ

2. Nacht : 99 Euro p.P./ incl. Frühstück im EZ

Hier zur Webseite

Zimmerkontingent bis 01.12.25

oder Du buchst ein anderes Hotel Deiner Wahl


Zurück
Zurück
30. April

🆕Inselhopping Nordsee mit MARTIN

Weiter
Weiter
8. Oktober

🆕Herbstromantik in der Sächsischen Schweiz